Ausdruckslaut

Ausdruckslaut
Aus|drucks|laut, der (Verhaltensf., Psych.): (bei Menschen u. höheren Wirbeltieren) Lautäußerung, die Kundgabe, Begleiterscheinung eines inneren Zustandes oder Vorganges ist: Soweit es sich um ... die Außenwelt betreffende -e, wie z. B. den Warnlaut, handelt (Lorenz, Verhalten I, 241).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • igitt — Interj (zum Ausdruck von Ekel und Abscheu, meist verdoppelt als igittigitt, älter auch gittegitt, v. a. ndd.) std. (20. Jh.) Stammwort. Wohl nur aus [i:] als Ausdruckslaut für Ekel herausgebildet (kaum Entstellung von o Gott). deutsch d …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”